Professionelle Desinfektion durch Kaltvernebelung

Die Kaltvernebelung ist eine hochmoderne Desinfektionsmethode, die besonders in Zeiten erhöhter Hygieneanforderungen eine wichtige Rolle spielt.

Unser professionelles Kaltvernebelungsverfahren ermöglicht es, Desinfektionsmittel als feinen Nebel gleichmäßig in Räumen zu verteilen. Diese Methode erreicht auch schwer zugängliche Bereiche und Oberflächen, die bei herkömmlichen Reinigungsverfahren oft übersehen werden.

Wie funktioniert Kaltvernebelung?

Bei der Kaltvernebelung wird das Desinfektionsmittel ohne Wärmezufuhr in feinste Partikel zerstäubt. Diese Mikrotröpfchen schweben in der Luft und erreichen jeden Winkel des zu desinfizierenden Raumes. Das Verfahren ist besonders effektiv gegen:

  • Viren (inkl. Coronavirus)
  • Bakterien aller Art
  • Pilze und Sporen
  • Gerüche und Allergene
  • Milben und Insekten
  • Luftschadstoffe

Kaltvernebelung auf einen Blick

Behandlungszeit:
Je nach Raumgröße 30-90 Minuten
Wirksamkeit:
99,9% aller Krankheitserreger
Umweltfreundlich:
Biologisch abbaubare Mittel
Zertifiziert:
Zugelassene Biozidprodukte

Anwendungsbereiche

Kaltvernebelung eignet sich für verschiedenste Einsatzgebiete

Medizinische Einrichtungen

  • Arztpraxen
  • Zahnarztpraxen
  • Krankenhäuser
  • Pflegeheime

Büro- und Geschäftsräume

  • Bürogebäude
  • Einzelhandel
  • Restaurants
  • Hotels

Wohn- und Privaträume

  • Privatwohnungen
  • Haushalte mit Allergikern
  • Nach Krankheitsfällen
  • Geruchsneutralisierung

Unser Verfahren

So läuft eine professionelle Kaltvernebelung ab

1
Vorabklärung

Besichtigung und Beratung vor Ort

2
Vorbereitung

Räumung und Abdichtung der Bereiche

3
Vernebelung

Professionelle Durchführung mit Spezialgeräten

4
Nachbehandlung

Belüftung und Freigabe der Räume

Interessiert an professioneller Kaltvernebelung?

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und ein kostenloses Angebot!

Kontakt aufnehmen